arbeit
arrow-left
arrow-right
calendar-alt
check
envelope
external-link-alt
external-link
facebook-f
fax
globe
info-circle
leben
map-marker-alt
map
microphone
phone
politik
search
signet
sort-down
star
sun
times
verwaltung
video
wheelchair
youtube
chart-area
flag
k-area
k-barrel
k-barrels
map
star
user
users
News
Service & Verwaltung
Service & Verwaltung
Bürgerberatung
Bürgerberatung
Behördennummer 115
Datenschutzerklärung
Finanzen
Finanzen
Haushalt 2019
Jahresabschluss 2015
Lastschrifteinzugsverfahren
Neubürger
Öffentliche Bekanntmachungen
Schadensmeldung
Umzugstipps
Wo finde ich was
Leistungen von A-Z
Leistungen von A-Z
Unsere Leistungen
Wo finde ich was
Onlineangebote
Onlineangebote
Bürgerserviceportal
Schadensmeldung
Gelber Sack (Veolia)
Müllabfuhrkalender (ABG Lippe)
Sperrmüllabfuhr (AGA Detmold)
Porträts Dienstellen
Porträts Dienstellen
Blomberger Immobilien und Grundstücksverwaltung (BIG)
Stadtarchiv
Kläranlage
Stadtforst
Stadtentwicklung
Stadtentwicklung
Bauleitplanung
Bauleitplanung
Bebauungspläne
Flächennutzungsplan
Blomberg baut
Blomberg baut
Sekundarschule
Am Sonnenhang
Innenstadtsanierung - Video
Marktplatz
Schweigegarten
Burggarten
Pideritplatz
Sporthalle BUI
Kurzer Steinweg
Martiniturm
Herrentrup Kanalsanierung
Niederntor
Entwicklungskonzept (bis 2018)
Entwicklungskonzept (bis 2018)
Präsentation Vattipark, Stand 29.08.2018
Digitale Anzeigetafel, Stand 12.07.2018
Stadteingänge - Handlungsempfehlungen, Stand 12.07.2018
Präsentation Vattipark, Stand 17.5.18
Lageplan Vattipark, Stand 07.03.2018
Digitale Anzeigetafel, Stand: 02.05.2018
Stadteingänge Blomberg
Fortführung des Beleuchtungskonzeptes
Umgestaltung - Marktplatz, Pideritplatz, Schweigegarten, Burggarten
Beleuchtungskonzept
Öffentliche Zugänglichkeit für den Martiniturm
Umgestaltung des Platzes "Am Martiniturm"
Förderprogramme für die Gestaltung von Fassaden und Hofflächen
Bürgerversammlung zur Neugestaltung der Blomberger Innenstadt - Vorstellung der Planentwürfe
Begehbarkeit des Niederntores
Verkehrskonzept
Handlungskonzept Wohnen
Städtebauliches Entwicklungskonzept - Grundlage
Entwicklungskonzept (ab 2019)
IKEK
IKEK
Auftaktveranstaltung
Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept – IKEK -
IKEK-Erstellung abgeschlossen
Konzessionsvergabeverfahren
Umwelt
Umwelt
Energie und Klimaschutz
Energie und Klimaschutz
Allgemeine Informationen zum Thema Energie
European Energy Award® (eea®)
Fördermöglichkeiten
Förderprojekte
Klimaschutz / Konzepte
Energie-Treff
Solarpotenzialkataster
Windkraftkonzentrationszonen
Häufig gesucht
Anfahrt und Parken
Bürgerbüro
Immobilien, Bauen & Wohnen
Nette Toilette
Öffnungszeiten
Onlineangebote
Politik
Politik
Ratsinformationssystem
Stadtrat
Stadtrat
Ortsrecht
Ortsvorsteher
Stadtrat
Stadtrat
Rat der Stadt Blomberg
Was ist ein Rat und welche Aufgaben hat er?
Wahlen
Wahlen
Europawahl 26.05.2019
vergangene Wahlen
vergangene Wahlen
Bundestagswahl 24.09.2017
Landtagswahl 14.05.2017
Landratswahl 13.09.2015
Europawahl 25.05.2014
Kommunalwahlen 25.05.2014
Volksbegehren G9
Vergangene Wahlen
Wahlergebnisse
Häufig gesucht
Anfahrt und Parken
Bürgerbüro
Immobilien, Bauen & Wohnen
Nette Toilette
Öffnungszeiten
Onlineangebote
Leben
Leben
Familie & Soziales
Familie & Soziales
Jugendzentrum (JUZ)
Integrationszentrum (IZIP)
Jugendliche
Kinder
Kinder
Familienfreundliche Stadt
Spielplätze
Senioren
Behinderung, Inklusion
Behinderung, Inklusion
Barrierearmes Blomberg
Parkmöglichkeiten für Behinderte in Blomberg
Vergünstigungen für Schwerbehinderte (Nachteilsausgleiche)
Freitzeit & Vereinskultur
Freitzeit & Vereinskultur
Feuerwehr
Schützen in Blomberg
Schwimmbäder
Sportangebot
Vereinsdatenbank
Vernetzt & Angesagt
Vernetzt & Angesagt
Breitbandausbau Feldohlentrup
E-Mobilität
Freies WLAN
Lokale Presse
Planen, Bauen, Wohnen
Planen, Bauen, Wohnen
Baugebiete, Grundstücke, Immobilien
Leerstandsmanagement
Schulen & Weiterbildung
Schulen & Weiterbildung
Schulen & Bildungsangebote
Häufig gesucht
Anfahrt und Parken
Bürgerbüro
Immobilien, Bauen & Wohnen
Nette Toilette
Öffnungszeiten
Onlineangebote
Arbeit
Arbeit
Jobbörse
Jobbörse
Arbeiten bei der Stadt Blomberg
Arbeiten bei der Stadt Blomberg
Azubis gesucht
freie Stellen
Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsstandort
Standort Blomberg
Standort Blomberg
Aktive Wirtschaftspolitik
Am Diestelbach
Feldohlentrup
Industriestraße
Westerholz
Unternehmens- & Firmenportraits
Unternehmens- & Firmenportraits
Firmenportraits
Unternehmen
Wirtschaftsförderung
Häufig gesucht
Anfahrt und Parken
Bürgerbüro
Immobilien, Bauen & Wohnen
Nette Toilette
Öffnungszeiten
Onlineangebote
Stadtgeschichte(n)
Stadtgeschichte(n)
Goldenes Buch
Historisches Blomberg
Historisches Blomberg
Geschichtszeichen
Geschichtszeichen
Geschichte hautnah
Geschichtszeichen - Martiniturm
Geschichtszeichen - Alter Friedhof
Geschichtszeichen - Schweigegarten
Geschichtszeichen - Klosterkirche
Geschichtszeichen - Langer Steinweg
Geschichtszeichen - Kuhstraße
Geschichtszeichen - Burg
Geschichtszeichen - Nelkenzucht
Geschichtszeichen - Stadtmauer
Geschichtszeichen - Petersilienstraße
Geschichtszeichen - NATO Standort
Haus-Inschriften
Haus-Inschriften
Haus-Inschriften
Haus-Inschriften - Amtshaus
Haus-Inschriften - Doktorhaus
Haus-Inschriften - Burg Blomberg
Haus-Inschriften - Küster-Haus und Klosterkirche
Haus-Inschriften - Klosterkirche innen
Haus-Inschriften - Rathaus
Haus-Inschriften - Marktplatz
Haus-Inschriften - Scharfrichter
Haus-Inschriften - Langer Steinweg 23
Haus-Inschriften - Handwerkerzeichen
Juden in Blomberg
Juden in Blomberg
Juden in Blomberg - Teil 1
Juden in Blomberg - Teil 2
Nationalsozialismus in Blomberg
Nationalsozialismus in Blomberg
Nationalsozialismus in Blomberg - Teil 1
Nationalsozialismus in Blomberg - Teil 2
Nationalsozialismus in Blomberg - Teil 3
Stadtgeschichte
Stadttore
Stadttore
Heutor
Neues Tor
Niederntor
Stadtrelief
Straßenbahn
Straßen und Plätze
Vergleich damals/heute
Vergleich damals/heute
Videos
Historische Gebäude
Kirchen
Öffentliche Gebäude / Plätze
Sonstiges
Straßen & Gassen
Zeittafel
Historisches Rathaus
Historisches Rathaus
Altes Amtsgericht
Die Inschriften
ehemalige Bürgermeister
Heute Bürgermeister-Amtssitz – früher Hochzeitshaus
Im Rathaus-Inneren gibt es viel zu sehen
Marktplatz
Standesamt
Stadtporträt
Stadtporträt
Partnerstädte
Stadtmarketing
Ortsteile
Ortsteile
Ortsteile
Kernstadt
Altendonop
Borkhausen
Brüntrup
Cappel
Dalborn
Donop
Eschenbruch
Großenmarpe
Herrentrup
Höntrup
Istrup
Kleinenmarpe
Maspe
Mossenberg-Wöhren
Reelkirchen
Siebenhöfen
Tintrup
Wellentrup
Wissenswertes über Blomberg
Wissenswertes über Blomberg
10 Fragen - 10 Antworten
10 Fragen - 10 Antworten
Folge 1 - D. Hoch / H. Stohlmann
Folge 2 - T. Kietsch
Folge 3 - E. Kupke
Folge 4 - N. Büker
Folge 5 - R. Stodieck
Folge 6 - E. Oerder
Folge 7 - S. Zoellner
Folge 8 - J. Hartfelder
Folge 9 - S. Radeck
Folge 10 - G. Licht
Folge 11 - M. Rogers
Blomberg erleben
Nette Toilette
Webcam-Übersicht
Webcam-Übersicht
Webcam Borkhausen
Webcam Marktplatz
Webcam Martiniturm 1
Webcam Martiniturm 2
Wetter
Wussten Sie...
Zahlen, Daten, Fakten
Häufig gesucht
Anfahrt und Parken
Bürgerbüro
Immobilien, Bauen & Wohnen
Nette Toilette
Öffnungszeiten
Onlineangebote
Tourismus
Suche
Wonach suchen Sie?
Suchen
de
de
gb
nl
fr
Stadtentwicklung
Innenstadtsanierung Blomberg
Anrufen
Kontakt-Formular
Wo finde ich was?
Schadens-meldung